Pfingsten 2023: Schwanengesang

Samstag, 27. | Sonntag, 28. | Montag, 29. Mai 2023

MOZARTS DREI LETZTE SINFONIEN ERKLINGEN IM GRUNEWALD

Nach langer Pause wird sich der Innenhof des Jagdschlosses Grunewald endlich wieder in eine lichterfüllte open air Bühne verwandeln.

Das Orpheus Ensemble Berlin, mit 40 Musiker*innen der Berliner Kulturlandschaft, bringen unter der Leitung von Stefan Meinecke die drei letzten Sinfonien Mozarts im Zusammenhang zu Gehör.

Wolfgang Amadeus Mozart

SINFONIE NR. 39 ES-DUR KV 543

SINFONIE NR. 40 G-MOLL KV 550

SINFONIE NR. 41 C-DUR   KV 551 "JUPITERSINFONIE"

weiter

Ensemble

Ensemble der Klassik OpenAir im Jagdschloss Grunewald Berlin

Für die musikalische Umsetzung sorgt ein sinfonisches Orchester mit mehr als 35 Musikern der Berliner Kulturlandschaft.
weiter

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort der Klassik OpenAir: Jagdschloss Grunewald

Das eindrucksvolle Jagdschloss Grunewald Berlin öffnet an diesem Wochenende seine historischen Türen und Tore – auch die des Museums – speziell für Liebhaber der klassischen Musik.
weiter

Klassik OpenAir in der Berliner Kulturlandschaft

Die anhaltend große Nachfrage und die bisherige mediale Aufmerksamkeit bestätigen die Organisatoren und Musiker in ihrem Bestreben, diese Veranstaltung zu einem jährlich wiederkehrenden Event zu etablieren. Im vorigen Jahr besuchten weit über 2000 Musikfreunde die Aufführung "Peer Gynt" zu den Klassik OpenAir Konzerten im Jagdschloss Grunewald.

Das Ziel, diese Veranstaltung als festen Bestandteil in die Berliner Musiklandschaft zu integrieren, scheint Realität zu werden. Das große Engagement aller Beteiligten, das hohe musikalische Können und dieser besondere Veranstaltungsort zeigen ihre Wirkung und spornen weiterhin an.

2019 - "Ein Sommernachtstraum" - Trailer
2017 - "Romeo & Julia" - Trailer
2016 - "1001 Nacht"
2016 - Kulturradio RBB-Trailer
Impressionen 2015
2015 - Kulturradio RBB-Trailer
2014 - PEER GYNT
2013 - Mendelssohn -"Italienische Sinfonie"